Aktuelles Programm


Sonntag, 6. April, 17:00-18:00

Startschuss der Reihe «just another rainy sunday afternoon»

Zwanglos gemeinsam singen – vier, fünf Mal im Jahr

Keine Voraussetzungen, keine Verpflichtungen, keine Kosten

Kein Anmelden, kein Abmelden, einfach zusammen singen

Freue mich

Stefan Bolzern

Über die weiteren Durchführungsdaten wird spontan, kurzfristig und dem Wetter entsprechend entschieden. Wer über die Daten informiert werden möchte, bitte via Kontaktformular sich in die Mailinglist eintragen mit dem Vermerk «Ja, ich will»


Freitag, 11. April 2025, 19:30h – Märchen & Musik

Samstag, 12. April 2025, 10:00h – Märchen & Musik



Samstag, 21. Juni 2025, 21:00h- Pas de deux

PAS DE DEUX MIT MASCHA KALÉKO

„sozusagen grundlos vergnügt“

Klassik trifft auf Weltmusik – mit Gedichten von Mascha Kaléko

Sabina Novak Oboen, Toypiano 

Katrin Wüthrich Akkordeon, Glockenspiel

Maja Schelldorfer, Sprecherin

katrinwuethrich.ch


Sonntag, 21. September 2025, 21:00h- Four Seasons

Die bekannte Akkordeonistin Claudia Muff und die aus der Luzerner Musikszene stammenden Felix Brühwiler (Gitarre), Peter Gossweiler (Kontrabass) und Julian Dillier

(Schlagzeug) musizieren als ‹Quartett Claudia Muff› mit viel Können und Spielfreude zusammen. Eigenkompositionen stehen genauso auf dem Programm wie swingende Valses Musettes, Tango und Folk verschiedener Länder. Das Quartett wurde als Vertretung der Schweiz ans EBU-Folk-Festival (European Broadcoast Union) in Moskau eingeladen und spielte schon mehrmals in Radio- und TV-Sendungen. claudiamuff.ch


Freitag, 24. Oktober 2025, 19:30h – Märchen&Musik

Samstag, 25. Oktober 2025, 10:00h – Märchen&Musik


Sonntag, 21. Dezember 2025, 21:00h- Four Seasons

SIX TERABYTES OF SNOW – Planet B

Der Aufwachraum für Gletschermumien der Zukunft ist eine virtuelle Eisgrotte auf Planet B. Digitaler Schnee ist das Wintermärchen der Zukunft. Algorithmen sind die neuen Taktgeber, Big Data das neue Utopia. Aber bevor die künstliche Intelligenz mit uns Ski fährt, entwerfen wir besser unsere eigene Abfahrt. In einer erhitzten Zukunft brauchen wir einen kühlen Kopf. 

Sechs Terabytes (6TB) ist die behauptete Datenmenge, die benötigt wird, um dereinst die verschwundenen Schneegestöber und Gletscherlandschaften unserer Kindheit virtuell darzustellen. Die Musik von Six Terabytes of Snow oszilliert zwischen Stilen und Stimmungen, zwischen flimmernden Melodien, virtuosen Breaks und wuchtigen Beats. Ob Oden auf die ausgestorbene Megafauna oder Soundtracks für Minibusse auf dem Mars: Six Terabytes of Snow feiert die Wunder der Welt und ihrer angrenzenden Sphären. Und wenn der letzte Gletscher weggeschmolzen ist, laden wir die Ötzis des neuen Jahrtausends zum Tanz. «There is no Planet B?» Vielleicht doch. Auf das Zeitalter des Verbrennens folgt das Zeitalter des digitalen Speicherns. See you in the Cloud. sixterabytesofsnow.ch